Alles bis zum Tag der Abfahrt / Vorbereitung (Stand Mai 2025)
Es soll nach 5 Jahren wieder auf die Insel gehen. Einiges ist anders, vieles wird Jacky (weltbeste Sozia) aber auch vertraut sein. Was ist anders?
Wir fahren nicht zu zweit sondern mit 6 Freunden, die alle noch nie in Schottland waren. Scheinbar haben wir genug Werbung für den nördlichen Teil von UK gemacht. 2 vom Team fahren bereits ein paar Tage früher los um noch Freunde in Ipswich zu besuchen. Das liegt in der Nähe von London, also nehmen sie auch nicht die Fähre von Illmuden. Die Fähren sind bereits alle gebucht und die neuen ETA Formulare alle abgeschickt, wir dürfen auch alle ins Land.
Das ETA Formular kostet 12 Pfund und kann recht einfach über das Handy und der entsprechenden App schnell erstellt werden. Die Bestätigung, dass wir kommen dürfen hat bei uns ein paar Minuten gedauert.
Das Team verspürt den Drang nach einem sog "ROADBOOK", sprich aus dem allerlei Wichtiges nachlesbar sein soll. Das hier soll es also werden.
Sowas ähnliches hatte ich bereits 2020 erstellt und ist HIER zu finden . Die Packliste muss also wieder herhalten, zumal wir alle "nur" die Motorradkoffer als Stauraum - 2020 sind wir per Auto / Hänger gefahren - zur Verfügung haben.
Wir werden einen Tag früher losfahren, uns in NL bei Apeldoorn treffen und den ersten Abend des Tripps in einem netten Hotel starten. Nach dem Frühstück gehts am 31.7. dann noch mal ca. 120 km zum Fähranleger nach Illmuden. Dabei müssen wir drauf achten, dass wir die V-max unbedingt einhalten. Die Herrscher über den Käse kennen da nix, wenn Du zu schnell fährst.
Apropos fahren, wer fährt auf dieser Reise mit?
* Hoffe & seine Kurze
* Fritze & Spatzl (HQ von Kradmelder24)
* Ralf und Elke
* Jacky (weltbeste Sozia) & ich
Ab 13:00 soll das Tor angeblich aufgehen. Wir haben Zeit genug, um rechtzeitig am Anleger zu sein und gespannt auf die Abfertigung zu warten. Wir bekommen das Auffahrt Ticket und auch gleich die Zimmerkarten. Auch werden wir gespannt sein, wie viele Biker mit uns auf den Pott wollen. Die erste Bürgerpflicht greift auch hier: Ruhe bewahren. Drauffahren und in Ruhe das Spaßgerät verzurren. Die kleine Tasche für 1 Nacht nicht vergessen. Keiner will in Mopedhose schlafen. Dann ist es wichtig, sich den Standort des Gefährts zu merken, erspart die Suche am nächsten Morgen. Nach dem Bezug der Kabine haben wir uns schon jetzt an der Skybar verabredet. Ziemlich weit hinten und ganz oben gibt es sicher das Ableger Bier. Wir werden einen entspannten Abend haben und dann irgendwann in die Heia gehen. Ob wir vorher das Büffet aufsuchen, entscheiden wir spontan. Genauso wie das Frühstück. Die Motivation ist sicher nicht nur vom Hunger, vor allem auch vom Seegang abhängig.
Am nächsten Morgen kommt irgendwann das Anlegen in Newcastle. Das soll so gegen 09:00 passieren. Runter vom Kutter, zügig zum Häuschen in dem der hoffentlich nette Beamte sitzt, der uns nach UK reinlassen soll. Dann wirds spannend, es geht wieder in den Linksverkehr. Alle Lampen zwischen den Ohren anmachen und die Augen auf.
Wir fahren erst mal in Richtung Edinburgh, in Jedburgh kommt vlt die erste Pause, die nächste an den Brücken über den Fith of Fourth, um die rote Eisenbahnbrücke zu bestaunen. Bis zur Unterkunft in Taynuilt sind es ca. 360km. Spätestens dort treffen wir auf Ute & Fritze, die aus dem Lake District zu uns st0ßen.
Unser Castle liegt ca. 13 Miles weg von Oban. Wir müssen am ersten Tag gleich mal einkaufen. Also 4 Mann mit 8 Koffern und Liste zum shoppen.
Planung ab Tag 2
Die (Vor-) Planung für den jeweiligen Tag gibt es eigentlich nicht. Wir haben eine Reihe von Zielen, wir wollen jeden Tag neu entscheiden wohin wir wollen. Die Ziele kommen, mit einer kleinen Beschreibung hier drunter. Der Startpunkt ist jeweils unsere Unterkunft. Einige Ziele sind "gesetzt" wie z.B. Glenfinnian, dort fahren wir auf jeden Fall hin oder dran vorbei.